Unser
Agriturismo 
|
Wir
bieten  |

|
4
gemütliche Zimmer mit insgesamt 12 Betten –
alle Zimmer verfügen über einen kleinen Kühlschrank.
Unser Sonnenzimmer „sole“ ist
behindertengerecht ausgestattet |
|

|
Eine
Küche, mit Produkten aus eigenem Anbau und
Aufzucht, verfeinert mit Marilù’s Fantasie |

|
Einen
Speisesaal mit 30 Plätzen |
|
 |
 |
 |
Eine
überdachte luftige Außenterrasse für
sommerliche Mahlzeiten |
|
Parkplätze
direkt vor dem Haus |
Unser
Landhaus befindet sich nur 7 km vom Meer entfernt. Dort
finden Sie weitläufige, sonnige Strände |
40
km landeinwärts erstrecken sich die Gipfel des Appenins;
wunderschöne Wander- und Autorouten für Liebhaber der
Berge und Spaziergänge inmitten der herrlichen
Berglandschaft erwarten Sie |
In
1 km entfernten, speziell für Sportfischer angelegten
Seen, können Sie Forellen und
Karpfen angeln |
Wir
produzieren aus eigenem Anbau: Olivenöl, Marmelade,
frisches Obst, Oliven, Honig, Kräutersalz, Brot,
geschmackvolle Desserts, in Öl eingelegte Gemüse und
Wildkräuter für einen geschmackvollen Teeaufguss |
Wir
haben ganzjährig für Sie geöffnet (nach Reservierung) |
Unsere
Küche steht auch externen Gästen zur Verfügung |
Unser
Haus hat Internetanschluss, Fax und Telefon, welches von
unseren Gästen genutzt werden kann |
Wir
reinigen täglich Ihr Zimmer und wechseln alle 3 – 4
Tage die Wäsche |
Nachlässe
für Kinder vereinbaren wir bei Reservierung |
Unser
Dorf
|

|
Moresco heißt
unsere kleine, wunderschöne mittelalterliche Ortschaft.
Ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Italiens
(„Uno dei borghi più belli d’Italia), liegt es
majestätisch über dem Aso-Tal. Reich an kleinen
Sehenswürdigkeiten ist es eine Ortschaft, die es in
historischer und kultureller Hinsicht zu besichtigen
lohnt. |
 |
Feste
und Ereignisse 2008:
-
Volksfest
dell’Asado, das am 3., 4. und 5. August stattfindet
-
Volksfest
Polenta mit Muscheln am 9. - 11. August
-
Am
9. August findet darüberhinaus der kleine Kunstmarkt
der Damen von Moresco statt
-
Fest
des Schutzpatrons San Lorenzo am 10. August (um 21.30
Uhr Konzert unter den Sternen „Le più belle canzoni
di Mina“)
-
Am
16. – 17. August wird ein Tischtennisturnier
veranstaltet
-
Am
19. August Komödie im Dialekt
-
Am
6. September wird das Konzert „orchestra italiana dell
sassofono“ stattfinden
-
Kunstausstellungen
von verschiedenen Künstlern werden im eptagonalen Turm
vom 9. Juli – 15. September gezeigt
-
Wir
feiern zum Gedenken an die „Madonna della Salute“ am
dritten Donnerstag im Oktober
-
Fest
„del Braciere“ am letzten Sonntag im Oktober
-
Das
Glockengeläut findet am letzten Sonntag im April statt
|
 |
|
Ausflüge
in die Umgebung:
Fermo, Stadt
der Geschichte und Kunst, außerdem Hauptstadt unserer
Provinz. Nicht versäumen darf man die Ausstellung
typischer Produkte der Marken im März, das Pferderennen
„Palio dell’assunta“ am 15. August und die kleinen
Antiquitätenmärkte jeden Donnerstag abend im Juli
und August
Montefiore dell ’Aso auch
dieses Dorf ist ausgezeichnet als eines der schönsten
Italiens mit seinem „polo museale“ das einen Besuch
lohnt
Monterubbiano mit
dem Pagani - Theater, dem Museum der ländlichen Bevölkerung,
sowie vielen Veranstaltungen und Festen, an denen Sie
teilnehmen können.
Campofilone: Ortschaft
mit Panoramablick und berühmt für seine
Nudelproduktion (Maccheroncini). Beliebt sind auch
Campofilones Strände am Meer
Weitere
interessante Ortschaften:
-
Carassai
Jahrmarkt
von „San Angelo“ nach dem 8. Mai
-
Pedaso
mit
dem nationalen Volksfest der Miesmuscheln vom 12. –
15. August
-
Lapedona
Fest
des „vino cotto“ mit dem Aufruf „dè lo fa
Cantina“
-
Montottone
bekannt
für seine Keramikproduktion
-
Weinfest
in Ortezzano
in der vorletzten Woche im September
-
Montappone
bedeutend
durch die Tradition der Hutmacher (zurückgehend bis ins
16. Jahrhundert)
-
Montefortino,
Montemonaco, Montefalcone und
viele andere wunderschöne Ortschaften inmitten unserer
Gebirgswelt der „Monte Sibillini“ (geschützter
Nationalpark)
|
© Copyright 2004 - AGRIMERIDIANA.IT
|